Kurs: Diagnostik und Therapie nach FXMayr
Kursinhalte:
Der Kurs dient der notwendigen Selbsterfahrung der Abläufe während einer präventiven fxmayr-Kur.
Auf Basis eines theoretischen Einführungsseminars (=Wochenend-Kurs) sollen in diesem Praktikum Ablauf, Inhalt, evtl. Kurkrisen sowie Entwicklung anhand von Mayr-Maßnahmen, Demonstration der Bauchbehandlung sowie allgemeiner Diagnostik nach Mayr gelehrt und erfahren werden.
Eine Therapie ist grundsätzlich nicht Inhalt des Kurses. Die Kurs-Teilnehmer sollen vielmehr mit den Grundlagen, Einsatzbereichen und Grenzen einer ambulanten Mayr-Kur vertraut gemacht werden. Die Grenze zur Notwendigkeit einer stationären Überwachung (z. B. bei Vorliegen einer Krankheit etc.) soll anhand von Beispielen deutlich gemacht werden, am Kursende sind jedoch die Kursteilnehmer in der Lage, das Mayr-Konzept als integrativen Bestandteil einer naturheilkundlichen Therapie einzusetzen. Dabei werden durch den Kursleiter neben der Theorie und Selbsterfahrung auch immer wieder praxisrelevante Beispiele vorgestellt und anhand von Fragen erörtert.
Schwerpunktthemen anhand von Diavorträgen (z. B. Kneipptherapie, Säure-Basen-Diät, Physiotherapie, allgemeine Grundlagen der Naturheilkunde, Bewegungstherapie, Ordnungstherapie, Phytotherapie usw.).
Wesentlicher Bestandteil ist auch das Eigenerlebnis unter Beachtung der individuellen Konstitution und Disposition der Teilnehmer. Eventuelle Vorbefunde, Vordiagnostik etc. sollten vorliegen bzw. mitgebracht werden (ggf. separate, individuelle, vertrauliche Behandlung).
>> Kursprogramm - pdf-Download
Organisation / Veranstalter:
Dr. Bachmann, Akademie für Naturheilkunde, in Zusammenarbeit mit ACS GmbH, Türkheim
Die Akademie für Naturheilkunde bildet medizinische Berufsgruppen in Diagnostik und Therapie nach Dr. fxmayr aus, mit dem Ziel, Prinzipien, Einsatzmöglichkeiten, Grenzen in Theorie und Praxis kennenzulernen, anhand von ausgewählten Patienten, Beispielen, Erfahrungen im klinischen Bereich; weiterhin Selbsterfahrung durch Eigenerlebnis und die Grenzen zwischen ambulanten und stationären Therapiemöglichkeiten zu erkennen.
Die Einsatzmöglichkeiten richten sich nach den Zulassungs- bzw. Berufskriterien der jeweiligen teilnehmenden Berufsbilder (Gesundheitspädagogen, Physiotherapeuten nur im Bereich der Gesundheitsvorsorge / Primärprävention), Heilpraktiker, Ärzte im Rahmen der jeweiligen Zulassungen auch therapeutischer Einsatzbereich.
Die Kursinhalte gliedern sich in theoretische Wochenend-Seminare, 1-wöchige theoretische und praktische Selbsterfahrung bzw. Praktika.
Intensiv-Blockseminare zu bestimmten Indikationsbereichen, z. B. Migräne, Darmkrankheiten, Hautkrankheiten, Asthma und chronische Bronchitis, Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates (Arthritis, Arthrose, Weichteilrheuma u.a.) sind ergänzend und werden gesondert angeboten.
Die Teilnehmer erhalten ein Abschluss-Diplom nach Absolvierung von 3 Wochen-Kursen.
Auf Wunsch Eintragung in eine Internet-Empfehlungsliste. Siehe www.f-x-mayr.net.
Kursort:
auf Anfrage
Kosten:
auf Anfrage
Wochenend-Kurs (2-tägig, Sa/So) |
Praxiswoche (7-tägig, So-Sa) |
pro Person / Tag einschl. Kursmaterial, Unterbringung im Doppelzimmer, einschl. Verpflegung
Termin nach Vereinbarung |
Pro Person für die Praktikumswoche zzgl. Unterkunftskosten des Kurhotels auf Anfrage
(Fastenspeisen, ärztlich verordneter Diät, Aufbaukost, Vitalkost), einschl. Nutzung der allgemeinen Einrichtungen des jeweiligen Beherbergungsbetriebes wie z. B. Sauna, Schwimm- oder Bewegungsbad, Gymnastikhalle, Konferenzraum, Fitnessraum nach Rück- bzw. Absprache.
Zuzüglich Drittkosten, wie Kurtaxe (nur an Kurorten fällig), Gastreferenten, ggf. zusätzliche Wahlleistungen (z. B. Laboruntersuchungen). Kochkurs (Materialeinsatz) nach Absprache. |
Preisermäßigung für Gruppen nach Absprache:
ab dem 11. Teilnehmer: 10% Nachlass
ab dem 16. Teilnehmer: 15% Nachlass
ab dem 21. Teilnehmer: 18% Nachlass
(betrifft buchende Institution, Gruppe - Vollzahler)
Mindest-Teilnehmer-Zahl:
10 Personen
Zahlungsbedingungen:
Der Kursbetrag ist bis 8 Wochen vor Kursbeginn zu überweisen. Eine Teilnahme ist nur dann möglich, wenn der Betrag rechtzeitig auf dem Konto eingegangen ist.
Haftpflichtversicherung:
Im Rahmen des Beherbergungsvertrages der jeweiligen Betriebsstätte (soweit ärztliche Behandlung durch den Kursleiter stattfindet, unterliegt diese der ärztlichen Haftpflichtversicherung)
Anmeldung / Information:
Email: kontakt@drmedbachmann.de
Änderungen / Preisänderungen vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gelten die jeweiligen allgemeinen Geschäftsbedingungen des Beherbergungsbetriebes.
> Empfehlenswerte Literatur
________________________________________________________________________________
Seite weiter empfehlen>>
Keywords: Kurse | Naturheilverfahren | fxmayr | Kursangebot | Kurstermine | Kursprogramm