Startseite
Philosophie
Dr. Bachmann
Kurse / Vorträge
Akademie
Behandlungskonzept
Therapien
Asthma
Basenfasten
Darmreinigung
Der gesunde Darm
Detox
Ernährungsmedizin
Fasten
FXMayr
Haut & Neurodermitis
Kind & Familie
Kneipp
Migräne/Kopfschmerz
Müdigkeit
Pflanzentherapie
Säure-Basen-Haushalt
Schmerz
Stoffwechsel
Stress
Symbioselenkung
Tinnitus
Venen
Klinik
Bücher & Co.
Presse
Fragen & Antworten
Lexikon (A - Z)
Zitate
Gesunde Links
Partner
Anamnesebogen
Kosten
Kontakt
Datenschutz

Die Säure-Basen-Kur 


Der Säure-Basen-Haushalt ist Grundlage für einen funktionierenden Organismus. Da er für Zellen und Gewebe so wichtig ist, verfügt der Stoffwechsel über zahlreiche Maßnahmen, um den störungsanfälligen Säure-Basen-Haushalt in einem engen Rahmen konstant zu halten. Weil jedoch diese Mechanismen so gut im Verborgenen funktionieren, macht man sich kaum einmal Gedanken darüber, außer in wirklichen Krisensituationen.

Muskelkater nach Sport ist der Hinweis auf einen Säureüberschuß

Eine Störung der Säure-Basen-Balance ist in ihrer schwersten Form, der Übersäuerung des Blutes, einfach zu diagnostizieren. Die schleichende Übersäuerung des Gewebes dagegen macht sich nur dem Kundigen bemerkbar. Sie unterhält zahlreiche „Zivilisationsleiden“, bei denen kaum jemand an Übersäuerung denkt, z. B. Migräne und andere Schmerzzustände, Hautleiden, Neurodermitis, Allergien, Asthma, Darmstörungen (Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen), Rheuma einschließend Muskel- und Gelenkleiden, Müdigkeit, Erschöpfung usw. …

 

Die sogenannte Säure-Basen-Ernährung stellt die individuellen Bedürfnisse des Körpers ganz in den Vordergrund mit dem Ziel, dass bestehende gesundheitliche Schwachstellen ausgeglichen werden, ernsteren Krankheiten und vorzeitigem Älterwerden auf ganz natürliche Weise vorgebeugt wird und man sich wieder wohler fühlt. Vorangestellt wird oft je nach Gesundheitszustand und Wunsch des Patienten das bewährte Basenfasten.

 

Diese Erkenntnisse sind in der heutigen Zeit der symptomorientierten Apparate- und Medikamentenmedizin häufig verloren gegangen, wenngleich darauf hinzuweisen ist, dass auf eine gründliche Untersuchung und wissenschaftliche Diagnostik mit modernster Methodik auch bei der Anwendung schonender naturheilkundlicher Methoden nicht verzichtet werden darf. Das Zusammenspiel zwischen moderner Medizin und klassischer Naturheilkunde ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines modernen, integrierten und stadiengerechten Versorgungssystems bei vielen Krankheiten unserer Zeit.

 

Säure-Krankheiten

Zu den typischen säurebedingten Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten zählen u. a.:

Adipositas, Akne, Allergien, Antriebsschwäche, Arthrose, Asthma, Bandscheibenleiden, Bindehauterkrankungen, Bluthochdruck, Bronchialerkrankungen, Darmpilzerkrankungen, depressive Verstimmungen, Diabetes mellitus, Durchblutungsstörungen, Durchfallneigung, Ekzeme, Energielosigkeit, Fettstoffwechselstörungen, Gallensteine, Gicht, Hämorrhoiden, Harnsäureleiden, Hautpilzerkrankungen, Heißhunger, Herzrhythmusstörungen, Infektanfälligkeit, kalte Hände und Füße, Karies, Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Migräne, nachlassende Leistungsfähigkeit, Neurodermitis, beeinträchtigtes Wohlbefinden, Nagelbrüchigkeit, Niedergeschlagenheit, Osteoporose, Reizbarkeit, Rheuma, Schadstoff- und Umweltbelastungen, Schlafstörungen, Schnarchen, übertriebene  Schweißneigung, Sodbrennen, Refluxkrankheit, Stress, Thrombophlebitis, Tinnitus, Übergewicht, Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür, offenes Bein), Venenleiden, Verdauungsstörungen, Verstopfung, Weichteilrheuma, Zahnfleischerkrankungen.




Haben Sie Fragen zur Kostenübernahme?

>> weiter



Weitere Infos zum Thema unter:
>> www.saeure-basen-therapie.de
>> www.basentherapie.de

 







________________________________________________________________________________


Seite weiter empfehlen>>


Keywords: Säure-Basen-Haushalt | Entsäuerung | Basen | Basenpulver | Basenfasten | Basentherapie
Top
© Dr. Bachmann | kontakt@drbachmann.de