Heilfasten - der Königsweg der Naturheilkunde
Die therapeutische Wirkung des Heilfastens beruht auf einer Unterstützung der Ausscheidungsorgane. Der Körper wird entschlackt und von Giften gereinigt. Fasten bedeutet nicht hungern. Ein Regelsystem kann jederzeit die Ernährung von außen auf die von innen umstellen. Der Organismus ist von Natur aus auf Fastenzeiten eingerichtet und leidet darunter, wenn er fehlernährt wird. Heilfasten oder Fasten erhöht die physische und psychische Befindlichkeit deutlich. Körperliche und geistige Energien werden freigesetzt. Ein erwünschter Nebeneffekt: Sie gewinnen eine wesentlich bessere Einstellung zu Genussmitteln.
>> Kontakt zum Arzt
________________________________________________________________________________
Seite weiter empfehlen>>