Startseite
Philosophie
Dr. Bachmann
Kurse / Vorträge
Akademie
Behandlungskonzept
Therapien
Klinik
Bücher & Co.
Presse
Fragen & Antworten
Lexikon (A - Z)
Zitate
Ernährung
Allgemein
Gaumenlust
Spez.Nahrungsmittel
Trinken
Vegetarismus
Ruhe
Bewegung
Pflanzen
Wasser
Gesunde Links
Partner
Anamnesebogen
Kosten
Kontakt
Datenschutz

Extreme Ernährungsweise
„Ich sage immer die goldene Mittelstrasse - keine Extreme, sie schaden immer. Das läßt sich auch ganz gut auf die Ernährung anwenden. Es gibt Leute, die grundsätzlich kein Fleisch essen, sondern sich ausschließlich von Pflanzenkost ernähren - ich bin für meine Person nicht dafür, rate es im allgemeinen nicht.“ (S. Kneipp, Neue Vorträge, 2. Lieferung, 1894, S. 159)

 

Vegetarische Kost

„Freilich ist die vegetarische Kost im Großen und Ganzen wohlfeiler als die Fleischkost. Trotz alledem rate ich nicht zu ausschließlicher Pflanzenkost, denn die Lebensmittel der jetzigen Zeit sind durchwegs gefälscht und verschlechtert.“ (S. Kneipp, Neue Vorträge, 2. Lieferung, 1894, S. 159)

 

Vegetarische Ernährung

„Also die Pflanzen müssen alle Stoffe enthalten, die der tierische und mithin auch der menschliche Organismus zum Aufbau und zur Erhaltung braucht. Viele Tiere sind die ausgesprochensten Vegetarier und sie kommen gut weg. Damit will ich nun nicht sagen, wir sollen einzig und ausschließlich wie diese Tiere von Wurzeln und Kräutern leben, ich will nur beweisen, daß die Kräuter Nährstoffe enthalten, daß sie reine Nährstoffe enthalten und daß es für uns von großem Vorteile ist, Kräuter mit gehöriger Auswahl zu genießen, daß wir sie mitunter im rohen Zustand am besten genießen.“ (S. Kneipp, Neue Vorträge, 2. Lieferung, 1894, S. 189)

 

Fleischgenuss

„Aus dem Gesagten können wir den Schluß ziehen, daß der Genuß von Früchten und Pflanzen vorzuziehen sei und der Fleischgenuß hinter diesem zurückstehe. Da jedoch auch das Fleisch ein gutes Nahrungsmittel ist, so wird man am besten tun, neben den Vegetabilien auch dieses zur Speise zu wählen.“ (S. Kneipp, So sollt ihr leben, S. 60)

 

Top
© Dr. Bachmann | kontakt@drbachmann.de