Startseite
Philosophie
Dr. Bachmann
Kurse / Vorträge
Akademie
Behandlungskonzept
Therapien
Asthma
Basenfasten
Darmreinigung
Der gesunde Darm
Detox
Ernährungsmedizin
Fructose
Histamin
Lactose
Nahrungsmittel
Zöliakie
Fasten
FXMayr
Haut & Neurodermitis
Kind & Familie
Kneipp
Migräne/Kopfschmerz
Müdigkeit
Pflanzentherapie
Säure-Basen-Haushalt
Schmerz
Stoffwechsel
Stress
Symbioselenkung
Tinnitus
Venen
Klinik
Bücher & Co.
Presse
Fragen & Antworten
Lexikon (A - Z)
Zitate
Gesunde Links
Partner
Anamnesebogen
Kosten
Kontakt
Datenschutz

Zöliakie (Glutenunverträglichkeit, Sprue)

 

Zöliakie ist eine chronische Erkrankung der Dünndarmschleimhaut, die durch eine Überempfindlichkeit gegenüber Gluten bedingt ist. Gluten ist das in zahlreichen Getreidearten vorkommende Klebereiweiß. Durch die Aufnahme von glutenhaltigen Nahrungsmitteln entzündet sich die Schleimhaut des Dünndarms. Nährstoffe können deshalb nur noch schlecht aufgenommen werden bzw. verbleiben unverdaut im Darm. Symptome sind Durchfall (teilweise fettig glänzend), Appetitlosigkeit, Blähungen, Erbrechen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Gewichtsverlust.

 

Behandelt werden kann Zöliakie nur durch eine glutenfreie Diät. Gemieden werden müssen sämtliche Getreidesorten mit einem hohen Gehalt an Gluten (Weizen, Roggen, Gerste sowie deren botanisch verwandte Sorten Dinkel, Grünkern, Kamut). Vor allem bei verarbeiteten Lebensmitteln und Fertigprodukten muss darauf geachtet werden, dass sie keine glutenhaltigen Zutaten beinhalten. Als Alternative zu den glutenhaltigen Getreidesorten gelten im Allgemeinen Reis, Hirse oder Buchweizen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

__________________________________________________________________________________


Seite weiter empfehlen>>

Keywords: Zöliakie| Glutenunverträglichkeit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Top
© Dr. Bachmann | kontakt@drbachmann.de